JETZT INFORMIEREN & BUCHEN! plusmeta Knowledge Days 2023 Datenketten und Wissensnetze in der Praxis 12.09. + 13.09. in Karlsruhe

Superkräfte für Ihren Content

Moderne Anwendungen brauchen intelligente Informationen mit Metadaten.
plusmeta nutzt Künstliche Intelligenz, um Technische Inhalte mit Metadaten anzureichern
und Ihrem Content Superkräfte für neue Herausforderungen zu verleihen.

Jetzt Demo vereinbaren

Sparen Sie Zeit
und sichern Sie
Ihre Prozesse

plusmeta vergibt semantische Metadaten in Sekundenschnelle mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Durch den Einsatz KI-basierter Prozesse sparen unsere Kunden bis zu 80 % personeller Aufwände bei gleichblei­bend kontrollierter Datenqualität.

Machen Sie Ihren
Content fit für
die Zukunft

plusmeta erzeugt aus Ihrem bestehenden Content intelligente Infor­ma­tio­nen. Durch KI-basierte Meta­daten werden Ihre Inhalte bereit für daten­getriebene Anwendungen wie Doku-Apps, Service-Assistenten und Content-Delivery-Portale.

Erstellen Sie
standardkonforme
Dokumentation

plusmeta erzeugt im Handumdrehen die wichtigsten Formate für die Auslieferung von digitaler Technischer Dokumentation. Liefern Sie Daten in den Industriestandards iiRDS und VDI 2770 aus. plusmeta kümmert sich um Metadaten und Konformität.

plusmeta – schnell erklärt im Video

Erfahren Sie in 2:30 min, wie plusmeta Ihre Informationsprozesse optimieren kann (Weiterleitung zu YouTube).

Software

Metadaten-Vergabe

Inhalte werden intelligent

KI war noch nie so einfach. Automatisieren Sie die Metadatenvergabe und machen Sie Ihren Content mit plusmeta startklar für digitale Transformations­projekte und standardisierten Datenaustausch.

Die plusmeta-Plattform ist spezialisiert auf technischen Content wie Dokumentationen, Service­informationen und War­tungs­handbücher. Doku­mente werden automatisch analysiert und darin enthaltenes Wissen in Form von semantischen Metadaten zu­gäng­lich gemacht, die als Basis für smarte Informationsprozesse dienen.

Was plusmeta aus Ihren Daten herausholt, zeigen wir Ihnen gerne in einer unverbindlichen Demo.

Workflows für Wissensarbeiter

Die plusmeta-Plattform läuft direkt im Browser und vereint verschie­dene An­wen­dungs­be­reiche rund um Technischen Content. Im Zentrum stehen dabei vor­definierte Workflows, die Ihre In­for­ma­tions­prozesse abbilden und auto­matisieren. Durch intuitive Check­listen-basierte Abläufe senken Sie nicht nur über­flüssige Aufwände, sondern steigern auch Prozess­sicherheit und Datenqualität.

Ganz auf die Bedürfnisse moderner Wissensarbeiter abgestimmt, steht bei plusmeta der Anwender im Mittel­punkt. Als "Human-in-the-Loop" wird die Zusammenarbeit mit der KI zum Kinderspiel, so dass Redakteure und Produktexperten sich wieder aufs Wesentliche konzentrieren können.

Workflow-Übersicht
Metadaten-Vergabe

Praktische Intelligenz

Nutzen Sie mit plusmeta das volle Poten­zial von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unter­nehmen durch einen zielgerichteten Einsatz. Redu­zieren Sie manu­elle Auf­wände beim Klassi­fi­zieren und Struktur­ieren von In­halten um bis zu 80 % und machen Sie Ihre Daten startklar für neue Herausforderungen.

plusmeta kombiniert verschiedene KI-Verfahren zur Metadaten­erkennung und vereint diese unter einer intuitiven Oberfläche, so dass nicht die Technik, sondern die Ergebnisse im Vordergrund stehen. Wir unterstützen Sie beim Auswählen der richtigen Methoden und dem Optimieren wichtiger Parameter, damit Ihre Vision schnell zur Realität wird.

Überzeugen Sie sich selbst von unserem prag­ma­tischen KI-Ansatz und testen Sie plusmeta.

Künstliche Intelligenz im Kontext

Wichtiges Wissen steckt nicht immer direkt im Inhalt, sondern ergibt sich erst aus dem Kontext. Um auch solche Metadaten erkennen zu können, setzen wir Technologie auf Basis eines Knowledge Graphs ein. Seman­tische Netze modellieren Ihre Produkte und Informationskonzepte und ermöglichen so die Aus­wer­tung komplexer Beziehungen, um wert­volle Erkenntnisse aus Daten zu ge­win­nen.

Die plusmeta-KI arbeitet im Kontext des Knowledge-Graphs und ordnet z.B. nur Bauteile zu, die zu einem bestimmten Produkt passen oder erschließt sich auto­matisch Hersteller und Zielmärkte. Für eine intuitive Erweiterung Ihres Wissensmodells bietet plusmeta einen visuellen Editor für die Model­lierung eines eigenen Knowledge-Graphs.

Knowledge Graph

Integrationen

Die plusmeta-Technologie in SCHEMA ST4. Auto­mati­sie­ren Sie Ihre Meta­daten­ver­gabe direkt im Redaktions­system SCHEMA ST4 und machen Sie Ihre Inhalte bereit für neue Heraus­forderungen.
Mehr erfahren bei Quanos

Intelligenter Upload
für Content Delivery

Automatisieren Sie Ihre Content-Delivery-Prozesse mit der KI von plusmeta. Für eine schnelle Bereitstellung intelligenter Inhalte sorgen unsere direkten Schnitt­stellen mit den Portalanwendungen Empolis Service Express und i-views content.

Aktuelle Metadaten
mit API-Connector

Synchronisieren Sie ganz einfach Produkt- und Teile­kataloge aus CDP-, PLM- und ERP-Systemen, um Metadaten übergreifend zu integrieren. Der neue Eigenschaften-Connector ist unsere API-basierte Lösung zur einfachen System­integration.

Anwenderunterstützung

Wir möchten, dass Sie mit unserer Software rundum glücklich sind. Genau aus diesem Grund unterstützt Sie unser Anwenderportal bei der Arbeit mit plusmeta. Neben Software-Schulungen, der Dokumentation und unseren plusmeta-Videos warten noch viele weitere Bereiche auf Sie, wie die Release Notes, unsere Roadmap und FAQs.

Software-Schulung

Damit Sie das volle Potenzial von plusmeta nutzen können, bieten wir Schulungen für unsere Software an. Egal ob Sie einen schnellen Einstieg in plusmeta suchen oder lernen wollen, wie Sie plusmeta selbst konfigurieren - wir haben die passende Schulung für Sie. Nehmen Sie an einer offenen Schulung teil oder planen Sie eine Schulung nur für Ihr Team.

Software-Schulung
Software-Schulung

Dokumentation

Dank unserer umfangreichen Doku­mentation finden Sie sich immer bestens in plusmeta zurecht. Die Online-Hilfe weiß weiter, wenn Sie es mal nicht tun. Das Beste daran: Unsere Doku­mentation ist als kontext­sensitive Hilfe in plusmeta integriert. Egal an welcher Stelle Sie Hilfe benötigen - plusmeta leitet Sie an den passenden Abschnitt zur Abhilfe.

plusmeta-Videos

Auf unserem Anwenderportal können Sie durch unsere zahlreichen Videos stöbern. Egal ob Sie einen ersten Eindruck von unserer Software bekommen möchten oder Hilfe bei einem Arbeits­schritt in plusmeta brauchen – unsere Videos bringen Sie weiter. Neben unseren Erklärfilmen und Video-Tutorials warten auch Tool­präsenta­tionen und Webinare auf Sie.

Software-Schulung

Standards

plusmeta setzt auf Standards

iiRDS 1.1

iiRDS standardisiert den Aus­tausch intel­ligen­ter Infor­mationen. Mit der Hilfe von plusmeta ver­geben Sie auto­matisch Meta­daten und erstel­len in kür­zes­ter Zeit iiRDS-Pakete.

VDI 2770

VDI 2770 ist ein Aus­tausch­format für digitale Her­stel­ler­infor­mationen. Mit plusmeta erstellen Sie mit wenigen Klicks Ihre Dokumentation kon­form zur Richt­linie. Mehr erfahren.

VDE SPEC 90009

Die VDE SPEC 90009 definiert einen Stan­dard, mit dem Infor­mationen zur Er­zeu­gung von Meta­daten er­hal­ten bleiben. plusmeta hat den Standard maßgeblich mitentwickelt.

DIN SPEC 91406

Die DIN SPEC 91406 dient zur global eindeutigen Iden­ti­fika­tion von phy­sischen Objek­ten. plusmeta hilft Ihnen dabei, alle Anforder­ungen des Standards einzuhalten.

Mit plusmeta bereit für die VDI 2770

Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre Dokumente gemäß der VDI-Richtlinie 2770 auszuliefern?
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre PDF-Dokumentation bereit für den neuen Standard zu machen.

plusmeta vergibt die geforderten Metadaten in Sekundenschnelle und generiert valide VDI-2770-Container.
Überzeugen Sie sich selbst von unserem Workflow und testen Sie plusmeta mit eigenen Daten in einer Demo.

Kunden

Gemeinsam mehr erreichen

Wir sind der Überzeugung, dass bei den besten Projekten alle profitieren. Deshalb sind wir an einer lang­frist­igen Zusammen­arbeit inter­es­siert. Sie wissen noch nicht, ob die plusmeta-Plattform für Sie das Richtige ist? Dann vereinbaren Sie eine unverbindliche Web-Demo, bei der wir gemeinsam das Potenzial von intelligenten Inhalten in Ihrem Unternehmen entdecken.

Zufriedene Kunden

Wir sind zufrieden, wenn Sie es sind! Und da wir das auch gerne zeigen, gibt es attraktive Rabatte für Referenzkunden. Gemeinsame Success Stories und Veröffentlichungen nutzen nicht nur uns, sondern zeigen auch, dass Ihr Unternehmen ganz vorne mit dabei ist, wenn es um Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz geht.

Unsere Referenzen

Danfoss A/S

Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Siemens Energy AG

Siemens AG – Digital Industries

SMA Solar Technology AG

Über uns

Die plusmeta GmbH

Die plusmeta GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die Technischen Informationen in Unter­neh­men durch cloud­basierte Soft­ware intel­ligen­ter zu machen. Dabei setzen wir auf angewandte For­schung und modernste Tech­no­lo­gien, um unsere Kunden aus der Indus­trie bei ihren Digi­tali­sierungs­pro­zes­sen zu unter­stützen. Unsere Produkte analy­sieren kom­ple­xe Inhalte mit Hilfe von Kün­stli­cher Intel­li­genz und erzeugen auto­mati­siert zu­gehör­ige Meta­daten und seman­ti­sche Struk­turen. Dadurch werden mo­derne An­wen­dung­en er­mögli­cht, die auf eine intel­ligen­te Daten­basis ange­wiesen sind, wie z. B. digi­tale As­sis­tenten im Service, Industrie-4.0-Anwen­dungen, Chat­bots oder Unter­nehmens­portale.

plusmeta Logo
Die Gründer

Die Gründer

Durch unsere jahrelange Tätigkeit als un­ab­hängige IT-Berater im Infor­mations- und Content-Manage­ment von Tech­ni­scher Doku­men­ta­tion kennen wir die Branche und die ein­ge­setz­ten Soft­ware­sys­teme. Mit der plusmeta-Platt­form möchten wir unseren Kunden eine schlanke und flexible Alter­na­tive anbieten, die sich reibung­slos in be­stehende Prozess- und System­land­schaf­ten integrieren lässt. Dabei sehen wir uns als Lösungs­lieferanten, die durch den geziel­ten Ein­satz von Soft­ware und metho­discher Beratung um­fas­send bei Digi­tali­sierungs­pro­jekten unter­stützen können. Die Gründer vereinen sowohl wissen­schaft­liche als auch prag­ma­tische Heran­gehens­weisen und können nicht nur mit den neuesten Techno­lo­gien umgehen, sondern auch die indi­vi­duel­len Rahmen­beding­ungen eines Unter­nehmens mit ein­be­ziehen.

Unser Team

Jan

Jan

Geschäftsführung

Fabienne

Fabienne

Teamleiterin Beratung

Cornelius

Cornelius

Beratung

Daniel

Daniel

Beratung

Eva-Maria

Eva-Maria

Beratung

Maximilian H.

Maximilian H.

Teamleiter Entwicklung

Gerhard

Gerhard

Entwicklung

Matthieu

Matthieu

Entwicklung

Max B.

Samuel

Entwicklung

Natalie

Natalie

Verwaltung

Mischa

Mischa

Marketing

Nicolai

Nicolai

Marketing

Leon

Leon

Marketing

Marlene

Marlene

Marketing

Julian

Julian

Forschung

Max B.

Maximilian B.

Forschung

Arbeiten bei plusmeta

Arbeiten bei plusmeta

Bei plusmeta zu arbeiten bedeutet nicht nur, mit modern­sten Techno­logien komplexe Pro­bleme zu lösen, sondern auch ein junges Start­up mit aufzubauen. Auf Auge­nhöhe in einem tollen Team zusammen­arbeiten, sich ständig weiter­entwicklen und Spaß dabei haben sind die Ziele unserer Unternehmenskultur. Wir legen Wert auf weitreichende Mitgestaltungs­möglich­kei­ten und großen per­sön­lichen Frei­raum - von der Arbeits­um­ge­bung bis zu Arbeits­zeit. Neben einem fairen Gehalt bieten wir eine attraktive Erfolgs­beteili­gung und einen Zuschuss zur betrieb­lichen Alters­vor­sorge. Die Möglichkeit zum Home Office und kurze Dienstwege tragen zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance bei.

Arbeiten bei plusmeta
Büro Karlsruhe Außenansicht

Standort Karlsruhe

Unsere modernen und hellen Büro­räume liegen zentral im Karlsruher Stadt­gebiet und haben eine direkte Tram-Anbindung sowie Auto- und Fahrrad­abstell­plätze. Kostenlose Getränke und Kaffee sind hier ebenso inklusive wie spannende Nerfgun-Battles und jede Menge Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Die elektrisch höhenverstellbaren Schreib­tisch­arbeits­plätze können indi­viduell aus­ge­stattet werden; für Workshops mit Kunden steht ein großer Konferenz­raum bereit. Die westliche Kaiserstraße beheimatet neben weiteren Büros und Geschäften auch viele Lokale und liegt in unmittelbarer Nähe zum Europaplatz. Karlsruhe bietet als Wissenschafts- und IT-Stadt die ideale Umgebung für Entwickler und Softwarefirmen. Neben bezahlbaren Mieten und einer guten Verkehrsanbindung, kommen auch Fans von Natur und Kultur voll auf ihre Kosten.

Werde ein Teil des Teams

Frei nach der Devise: "Mate, Müsli, Mitgestaltungsmöglichkeiten" stehen bei plusmeta die Mitarbeiter im Fokus. Arbeitszeitausgleich und Homeoffice sind bei uns ebenso selbst­verständlich wie Team­work und Zusammenhalt. Klingt überzeugend? Offene Stellen und mehr Infos zu unseren Benefits gibts auf unserem Jobboard bei workwise.

 

Offene Stellen ansehen

Jobboard (externer Link)

Neues aus dem plusmeta Blog

Lesen Sie die neusten Beiträge aus unserem plusmeta Blog und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ausgezeichnet innovativ und vernetzt

plusmeta engagiert sich im iiRDS-Konsortium und war maßgeblich an der Entwicklung der Spezifikation des Datei­formats beteiligt. iiRDS ist komplett in plusmeta implementiert.

plusmeta ist als einer der „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ aus­gezeichnet worden und zählt damit zu aktuell 13 Leuchtturmprojekten im Land.

plusmeta ist Mitglied im CyberForum, dem Unternehmens-Cluster der Technologie­region Karlsruhe und einem der führenden IT-Netzwerken in Europa.

Unsere Partner

DOCUFY

DOCUFY ist Hersteller professioneller Software­lösungen zum Management von Produktinformationen und Produktwissen.

EMPOLIS Infomation Management GmbH

Mit Empolis Service Express kann plusmeta über eing­ebaute Schnitt­stellen intelli­gente Wissens­modelle (k-Packs) und iiRDS-Pakete aus­tauschen.

ICMS GmbH

Die ICMS GmbH bie­tet Ihnen Be­ra­tung, Pla­nung und Support für die kom­plet­te Produkt­pa­lette von plusmeta.

kothes GmbH

Die kothes GmbH ist Inte­gra­tions­partner und Be­rater für den Ein­satz der plusmeta-Platt­form.

PANTOPIX GmbH & Co. KG

Die PANTOPIX GmbH & Co. KG bie­tet Ihnen Bera­tung und Imple­men­tier­ung mit Fokus auf Industrie 4.0 für die ge­sam­te plusmeta-Platt­form.

parson AG

Die parson AG bietet Beratung und Implementierung für die ge­sam­te plusmeta-Platt­form, auch im Zusammenspiel mit DITA-XML.

Quanos Content Solutions GmbH

Die Quanos Content Solutions GmbH und plusmeta sind offi­ziel­le Techno­logie­partner und arbei­ten ge­mein­sam am ST4 AI Cube.

Kontakt

Das plusmeta-Team

Sprechen Sie uns an

Sie haben noch Fragen zu unserem Produktportfolio oder einen individuellen Anwendungsfall im Kopf, den Sie mit uns besprechen möchten? Dann kontaktieren Sie uns über einen der unten genannten Kanäle. Gerne helfen wir Ihnen in einem Telefonat oder Webmeeting weiter. Für ein erstes Kennenlernen stellen wir unsere Lösungen auch in einem Workshop bei Ihnen vor Ort vor.

Kontaktieren Sie uns

Wir melden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.
graduation-hat cloud lock exit magic-wand pie-chart database book cog tag code link phone-handset home envelope rocket cloud-upload history unlink