Mit plusmeta bis zu 80 % Zeitersparnis!
Spannende Neuigkeiten aus dem Unternehmen, aktuelle Forschung und Standards.
Wissenswertes | Forschung
von Gerhard Glatz
05. November 2023
Dank einer Landesförderung können wir unser mittlerweile drittes Forschungsprojekt angehen. Den Forschungsgegenstand und die Ziele des Projekts stellen wir Ihnen in unserem Blogbeitrag vor.
Company Life
von Nicolai Schmitteckert
12. Juli 2023
Die Zeit vergeht wie im Fluge: Schon wieder ist ein Jahr vergangen und es gibt reichlich Neuerungen, Ereignisse und Grund zum Feiern, wenn wir auf das vergangene Unternehmensjahr zurückblicken.
von Eva-Maria Wolf
16. Februar 2023
Das Gebiet der künstlichen Intelligenz, das sich mit dem Verstehen, Verarbeiten und Produzieren natürlicher Sprache beschäftigt, nennt sich Natural Language Processing (NLP). In unserem Blogartikel haben wir das Wichtigste zusammengefasst.
04. Oktober 2022
In diesem Blogartikel machen wir einen „Deep-Dive“ und erklären, was Deep Learning ist und wie es funktioniert. Was ist Künstliche Intelligenz und in welchem Verhältnis steht sie mit Deep Learning?
Digitale Datenkette
von Mischa Vollmann
23. August 2022
Genau die richtigen Informationen, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort – unverzichtbar für Industrie 4.0. Doch um dies zu gewährleisten, benötigt es eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Details zur Digitalen Datenkette verraten wir in diesem Blogartikel.
14. Juli 2022
Alle guten Dinge sind 3! plusmeta hat Geburtstag und es gibt reichlich Anlass zu feiern, denn so einiges ist im vergangenen Jahr passiert. Vor drei Jahren, im Juni 2019, nahmen wir nicht nur den Geschäftsbetrieb, sondern auch ordentlich Fahrt auf. Eine wahnsinnig spannende und ereignisreiche Zeit.
Wissenswertes
von Melina Kininger
05. Mai 2022
Gerade wenn Du noch relativ neu in der Technischen Dokumentation bist, kann dies oft zu Verwirrung führen. Daher habe ich Dir in diesem Beitrag 9 wichtige Fachbegriffe in der Technischen Redaktion aufgelistet und erklärt.
iiRDS | Standards | VDI2770
15. März 2022
iiRDs , VDI 2770 und Co. - in der Technischen Dokumentation regeln Standards, Richtlinien und Normen die effiziente und qualitativ hochwertige Dokumentationserstellung. Welche Standards, Richtlinien und Normen Du in der Technischen Dokumentation unbedingt kennen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
KI | Standards | VDI2770
von Fabienne Rothenberg
15. Februar 2022
VDI-2770-konforme Dokumentationscontainer mit plusmeta erstellen: Wir zeigen Schritt für Schritt den Workflow, in dem Metadaten erkannt, geprüft und zugeordnet werden und am Ende auf Knopfdruck ein VDI-2770-Paket erzeugt wird.
von Leon Schiele
25. Januar 2022
Spannende Monate liegen hinter mir. Mein erstes Praktikum im Bereich Marketing und Technische Dokumentation. Viele neue Eindrücke und neue Leute. Doch wie genau ist mein Praxissemester bei plusmeta abgelaufen?
KI | Wissenswertes
04. Januar 2022
Schon heutzutage ist Künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation verbreitet. Zum Beispiel dann, wenn es um die Vergabe von Metadaten geht. Aber was hat es mit Künstlicher Intelligenz genau auf sich und welche Methoden werden in Technischen Redaktionen schon eingesetzt?
21. Dezember 2021
Wir wünschen fröhliche Weihnachten! Die Zeit der Besinnlichkeit rückt immer näher und der Arbeitsalltag entschleunigt sich langsam. Die Termine werden weniger und wir freuen uns auf die Zeit mit unseren Liebsten. Wir wünschen allen Kunden und Partnern ein fröhliches, erholsames und vor allem ein gesundes Fest.
07. Dezember 2021
Seit unserer Gründung vor 2 ½ Jahren war die Gartenstraße in Karlsruhe unser Zuhause. Doch nach weiterem Zuwachs mussten wir uns langsam eingestehen, dass uns Platz fehlt. Damit Du einen Einblick hinter die Kulissen bekommst, habe ich den Umzug für Dich schriftlich und in Bildern festgehalten. Sei gespannt!
Forschung | Wissenswertes
24. November 2021
DEEEP steht für „Deep-Learning-Erweiterung der plusmeta-Plattform für die Erkennung und Extraktion von Produktwissen“. Dank einer Landesförderung können wir dieses neue Forschungsprojekt angehen. Unseren Forschungsgegenstand und die Ziele des Projekts stellen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag vor.
Standards | VDI2770 | Wissenswertes
02. November 2021
Die VDI-Richtlinie 2770 liefert einen Standard für den digitalen Informationsaustausch in der Prozessindustrie. Diese Fragen sind uns begegnet, wenn wir in Kundenprojekten tiefer in die automatisierte Paketerstellung eingetaucht sind.
Standards | Wissenswertes
12. Oktober 2021
Metadaten – ein Wort das viele Fragen aufwirft. Doch gerade im Fachbereich der Technischen Dokumentation wird es sehr schwer, um dieses Wort einen Bogen zu machen. Aber was sind Metadaten eigentlich genau und für was werden sie eingesetzt?
Company Life | Forschung
01. September 2021
Vier Monate hatte ich auf diesen Moment hingearbeitet. Dann war es so weit: Vor etwa einem Monat habe ich meine Bachelorarbeit abgegeben. Meinen Weg zur Thesis beschreibe ich in diesem Artikel.
iiRDS | Standards
12. August 2021
Der Standard iiRDS erleichtert den Austausch von Metadaten zwischen verarbeitenden Systemen, wie zum Beispiel einem Redaktionssystem und einem Content-Delivery-Portal. Doch was passiert, wenn iiRDS auf die mit Leben gefüllte PI-Klassifikation eines Redaktionssystems trifft?
Forschung | KI | Software
21. Juli 2021
Unsere Einreichung "DEEEP – Deep-Learning-Erweiterung der plusmeta-Plattform für die Erkennung und Extraktion von Produktwissen" ist eines von 36 geförderten KI-Projekten. Dank der Förderung können wir unser Vorhaben nun umsetzen!
KI | Software
20. Juli 2021
Der ST4 AI Cube als Problemlöser: Unser gemeinsames Produkt mit Quanos Content Solutions GmbH im Überblick. Wir zeigen, wie die automatische Metadatenvergabe mithilfe von KI in Sekundenschnelle erledigt werden kann.
09. Juli 2021
Diese Woche war es so weit: Nach 8 langen Monaten im Homeoffice können wir langsam zurück ins Büro. Das ist natürlich erstmal eine große Umstellung: Wird es uns schwerfallen uns zu konzentrieren, wenn der Sitznachbar telefoniert?
Software
27. Mai 2021
Damit unsere Kunden mit plusmeta bestens zurechtkommen, bieten wir seit Kurzem Software-Schulungen an. Dabei gibt es dank verschiedener Schulungsformate für jeden die passende Schulung. Einen ersten Überblick über unser Schulungsangebot findest Du in diesem Blogbeitrag.
21. Mai 2021
Hast Du schonmal eines unserer Videos gesehen? Nein? Das solltest du unbedingt auf unserem Anwenderportal nachholen. Wie die Videoproduktion bei uns abläuft und welche Tools wir dafür einsetzen, das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Company Life | Software
29. April 2021
Vom 5. bis 7. Mai 2021 warten über 50 Fachvorträgen und zahlreiche Messestände von renommierten Ausstellern auf Dich. Dabei dreht sich wieder alles rund um die Technische Kommunikation. Unsere Ausstellerpräsentation im Überblick.
08. April 2021
Hygienevorschriften, Homeoffice-Anweisung und Abstandsregeln sind nicht gerade die idealen Bedingungen für ein Onboarding. Zwei neue Mitarbeiterinnen mussten während der Corona-Krise eingearbeitet werden. Wie wir diese Herausforderung gemeistert haben.
23. März 2021
Es ist wieder so weit: plusmeta hat Geburtstag! Stolze zwei Jahre gibt es uns damit heute auf den Tag genau. Seit der Gründung vor zwei Jahren hat sich bei plusmeta so einiges getan. In unserem Artikel lassen wir das letzte JahrRevue passieren. Denn trotz der Corona-Krise ist bei uns einiges passiert!
Forschung | iiRDS | Standards
01. März 2021
Ab heute ist plusmeta offizielles Full Member des iiRDS Konsortiums. In einer formellen Abstimmung wurde dies von den Konsorten bestätigt. Wir freuen uns Teil des Konsortiums zu sein und weiterhin aktiv an der Entwicklung und dem Erfolg des Standards beteiligt zu sein.
26. Januar 2021
Für Neulinge bietet unsere Online-Veranstaltung einen sehr guten Einstieg in die neue Welt und iiRDS-Profis erhalten einen neuen Blick auf unser Tool bzw. können dank Profi-Tipps noch mehr herausholen. Einen Überblick gibt unser Artikel.
von Dr. Jan Oevermann
22. Dezember 2020
Auch wenn Weihnachtsfeiern und Familienbesuche nicht wie gewohnt möglich sind, blicken wir optimistisch ins neue Jahr und wünschen allen Geschäftspartnern und Wegbegleitern ein schönes Fest, erholsame Tage und vor allem Gesundheit.
Forschung | Software | Standards
16. Dezember 2020
Die Initiative Digitale Standards (kurz IDiS) wurde von DIN und DKE ins Leben gerufen, um die Vision der Digitalen Norm zu realisieren. Was genau das Ziel der Initiative ist und was plusmeta damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
08. Dezember 2020
Bei plusmeta zu arbeiten bedeutet nicht nur mit modernsten Technologien komplexe Probleme zu lösen, sondern auch ein junges Unternehmen mit aufzubauen. Warum du bei plusmeta arbeiten solltest? In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr.
iiRDS | Software | Wissenswertes
27. November 2020
Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Mit diesem Hintergrundwissen von unseren Profis ist der Einstieg in unser kostenloses Open Tool Kit zur Erstellung von iiRDS-Paketen ein Kinderspiel.
Company Life | KI | Software
09. November 2020
Diesen Freitag (13.11.) wird plusmeta-Gründer Dr. Jan Oevermann mit einem spannenden Vortrag auf dem Online-Kongress KI4Industry - KI für den Mittelstand zu sehen sein. In unserem Beitrag haben wir alle Infos zum Online-Kongress im Überblick zusammengetragen.
Company Life | Wissenswertes
28. Oktober 2020
Die tekom Jahrestagung ist bekannt für spannende Vorträge, neueste Trends aus der Branche und den Austausch mit Kollegen. All das soll es auch dieses Jahr auf der virtuellen tekom Jahrestagung geben. Da darf plusmeta natürlich nicht fehlen: Mit drei Vorträgen und einem virtuellen Messestand sind wir vertreten.
iiRDS | Software | Standards
12. Oktober 2020
Unser iiRDS Open Toolkit ist ein praktisches und kostenloses Werkzeug, mit dem jeder schnell und einfach[iiRDS-Pakete erstellen kann – egal ob iiRDS-Neuling oder Metadaten-Profi. Wir wollen euch in diesem Beitrag einen kurzen Einblick in das Tool und die Hintergründe der Entstehung geben.
25. September 2020
Immer mehr **cloudbasierte** Software kommt auf den Markt. Aber was heißt eigentlich cloudbasiert? Und was sind die Vorteile von cloudbasierter Software? Die Antworten geben wir Dir in diesem Beitrag.
iiRDS | Standards | Wissenswertes
31. August 2020
Wie kann Zulieferdokumentation in moderne Anwendungen, wie Content Delivery Portale, mithilfe von iiRDS integriert werden? Dieser Frage sind wir gemeinsam mit EMPOLIS nachgegangen. Unsere gemeinsame Lösung haben wir in einem iiRDS Best Practice Beispiel festgehalten.
14. August 2020
Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon, Abgeordnete der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg, haben dem plusmeta-Büro einen Besuch abgestattet, um das junge Unternehmen besser kennenzulernen und über die Rahmenbedingungen für Startups zu diskutieren.
03. August 2020
Am 3. August 2020 wurden wir als einer der „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Die Videobotschaft von Katrin Schütz und der Grund warum Karlsruhe als KI-Maschinenraum gilt, verraten wir in diesem Artikel.
Company Life | Standards | Wissenswertes
14. Juli 2020
Auch die Normung muss sich vermehrt mit dem Thema beschäftigen, wie Technische Regeln digitalisiert und in datenbasierte Prozesse eingebunden werden können. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen arbeitet plusmeta im Forschungsprojekt DiTraNo an diesen Fragestellungen.
22. Juni 2020
Hintergrund unseres Fachvortrags ist ein gemeinsames Projekt von Endress+Hauser, Parson, BOTfriends, ICMS und plusmeta. Dabei wurden für das iiRDS Café auf der tekom-Jahrestagung 2019 Dokumentationsinhalte von Endress+Hauser mit iiRDS-Metadaten bestückt und für einen Chatbot aufbereitet.
04. Juni 2020
Nach zwei Monaten im Homeoffice kehren wir von plusmeta und ICMS langsam zurück in das Karlsruher Büro. Noch soll nach Möglichkeit im Homeoffice gearbeitet werden, aber einige Maßnahmen ermöglichen es jetzt ersten Mitarbeitern wieder zurück in den Büro-Alltag zu finden.
iiRDS | Standards | VDI2770 | Wissenswertes
20. Mai 2020
Dem Anschein nach konkurrieren die Standards iiRDS und VDI 2770 um die Vorherrschaft als Austauschformat für digitale Technische Dokumentation. Doch unser Blick hinter die Kulissen zeigt: Es wurde viel Arbeit investiert, um die beiden Standards in Einklang zu bringen.
08. Mai 2020
Das Anwenderportal ist nicht nur eine Online-Hilfe für unsere Software, es vermittelt auch weiterführende Informationen zur plusmeta-Plattform und stellt diese auf verschiedenen Wegen bereit, sodass ihr immer schnell die Antwort findet, die ihr sucht. In unserem Artikel geben wir euch einen Überblick.
09. April 2020
Wie man Reibungsverluste in der zwischenmenschlichen Kommunikation vermeidet und der Zusammenhalt im Team bestehen bleibt, obwohl der tägliche Tratsch in der Kaffeeküche fehlt: Wir stellen Tools und Prozesse vor, mit denen es gelang, effizient aber auch mit Spaß im Team zusammenzuarbeiten.
02. April 2020
Mitten in der Coronakrise einen neuen Job anzufangen ist ja generell schon eine spannende Sache. Aber was macht man, wenn der erste Arbeitstag ansteht und man unter Quarantäne steht? Ich berichte von meinem Arbeitsbeginn im Ausnahmezustand.
Company Life | Standards
26. März 2020
Im Februar 2020 hat der von DIN und VDE|DKE ins Leben gerufene Ideenwettbewerb DIN-Connect die 18 Gewinner bekanntgegeben. Warum wir einer davon sind, verraten wir in unserem Artikel.
25. März 2020
Wir starten unseren Blog! Auf dieser Seite möchten wir euch zusätzlich mit spannenden Informationen, Wissen, Companylife und Einblicken in unser Unternehmen versorgen. Wir freuen uns über euer Feedback!
Invalid date
plusmeta besteht seit einem Jahr: Aus diesem Anlass wollen wir uns kurz Zeit nehmen, um auf ein ereignisreiches und erfolgreiches erstes Jahr zurückzublicken, in dem die plusmeta GmbH nicht nur Laufen lernte, sondern auch ziemlich gewachsen ist.