Use Case
Digital Data Chain
Genau die richtigen Informationen, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.
Mit plusmeta erfolgreich die Digitale Datenkette implementieren
Mit plusmeta meistern Sie die Herausforderungen bei der Umsetzung der drei Kern-Technologien zur Implementierung der Digital Data Chain. Diese beinhalten. Die automatische und eindeutige Identifikation von physischen Objekten, Digitale Herstellerinformationen gemäß der VDI-2770-Richtlinie und die Verwendung einer digitalen Informationsaustauschplattform (IEP).
Ihre Vorteile mit plusmeta
Die automatische Generierung von AutoIDs entsprechend der IEC 61406
Einfache Erstellung valider und standardkonformer VDI-2770-Pakete
Schnittstellen für einen automatisierten Datentransfer zu zahlreichen IEPs
Download Flyer
Einfach untenstehendes Formular ausfüllen und schon landet der Download-Link in Ihrem Postfach.
plusmeta - Erfolgreich im Einsatz bei:
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem kostenfreien Newsletter bleiben Sie immer Up-To-Date. Bleiben Sie auf dem Laufenden zu neusten Entwicklungen bei plusmeta, aktuellen Branchen-News, kostenlosen Webinaren und spannenden Download-Assets.
Die Digitale Datenkette - Leicht erklärt!
In diesem Video erklären wir leicht und verständlich die Digitale Datenkette. Dabei wird auf die Hintergründe, die Anforderungen und das Ziel der Digitalen Datenkette eingegangen.
Entdecken Sie weitere Use-Cases für den Einsatz der plusmeta-Plattform
Nutzen Sie umfassende KI-Verfahren, Konvertierungsmöglichkeiten und Unterstützung führender Standards für eine durchgängige Digitale Datenkette.
VDI 2770
Mit plusmeta erstellen Sie dank KI-basierter Automatisierung in kürzester Zeit richtlinienkonforme VDI-2770-Container.
Content Delivery
Automatisierte Klassifikation und Aufbereitung von Inhalten mit KI-Unterstützung.
Content Management
Bestandsdokumente, v.A. von Zulieferern (PDF) mit KI-Unterstützung aufbereiten fürs Content Delivery.